Preguntas frecuentes

Encuentre respuestas a preguntas frecuentes.

Preguntas frecuentes

  • Sobre la cera de carnauba

    El arte de la composición

    El uso de ceras de carnauba para superficies brillantes tiene una larga tradición que se remonta al siglo XIX. El inconveniente de estas ceras era su escasa durabilidad, ya que la cera de carnauba al 100% se elimina fácilmente. El secreto de SWISSVAX para obtener fórmulas de carnauba excepcionalmente duraderas radica en la mezcla de cera de carnauba con otras ceras, aceites de frutas y un proceso de fabricación de varias horas en verdadero trabajo artesanal. Más información sobre la cera de carnauba.

    Lata por lata, hechas a mano

    Incluso hoy, las ceras de carnauba se producen exclusivamente a mano en nuestra manufactura y se envasan lata por lata. Las fórmulas de alta calidad y complejidad no son adecuadas para la producción industrial.

    Nuestras ceras, elaboradas con materias primas naturales, no dejan residuos blancos en gomas ni bordes de carrocería.

    Una lata de 200 ml alcanza hasta 15 aplicaciones.

    Para un resultado perfecto, la pintura debe ser tratada previamente con nuestro Cleaner Fluid Regular.

  • Comprar productos / Asesoramiento en Fällanden

    Flagship Store y Centro de Detallado de Vehículos Fällanden

    Estaremos encantados de recibirle en Tämperlistrasse 3, 8117 Fällanden para asesoramiento y compra de productos en nuestra tienda insignia en la sede central.

    Nuestros expertos también pueden proporcionarle una oferta gratuita para el detallado de su vehículo sin necesidad de cita previa.

    Factory Store & Centro de Servicio para Detallado de Vehículos

    Swissvax AG

    Tämperlistrasse 3

    8117 Fällanden

    Teléfono: +41 840 851 851

    Correo electrónico: customerservice@swissvax.com

    Horario de apertura

    Lun – Vie: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:30

  • "¿Con qué cera puedo pulir..?" La diferencia entre cera y pulimento

    • En el lenguaje común, el término “cera para autos” en realidad se refiere a un “pulimento para autos”. Los pulimentos para autos son en su mayoría líquidos, contienen agua, disolventes, abrasivos y pequeñas proporciones de ceras y polímeros. Estos productos se aplican y se pulen después de secarse. A mano o con una máquina pulidora. Las ceras puras y auténticas, a diferencia de los pulimentos para autos, están completamente libres de abrasivos.
    • El cuidado de pintura SWISSVAX se realiza en 3 pasos: LAVAR (con 'Car Bath' o 'Lavish Shampoo') / LIMPIAR PINTURA (con 'Paint Rubber' y 'Cleaner Fluid') / SELLAR PINTURA (con Cera de Carnauba SWISSVAX)

    Pulimento

    Nuestros pulimentos para autos Swissvax "Cleaner Fluids" no solo son un medio eficaz contra los arañazos de pintura, sino que también crean una base de pintura perfectamente lisa. Dependiendo del tipo de eliminación de arañazos – manual o con la ayuda de una máquina pulidora – puede elegir diferentes intensidades de pulimento y así crear un aspecto de pintura como nuevo. Se pueden eliminar tanto hologramas como nubes. Pulimentos Swissvax Cleaner Fluid para pulido a mano o para pulido profesional con máquina. Aplicación sencilla de los pulimentos y frotar con presión, por lo cual los micro-gránulos añadidos se desgastan mutuamente y el pulimento se vuelve cada vez más fino. Gracias a la propia fórmula de los pulimentos y productos de pulido Swissvax, se evita un pulido demasiado agresivo.

    Cera

    Las ceras de carnauba no solo hacen que su pintura brille. Para superficies profundamente reflectantes y una definición completamente nueva de "brillo". La superficie de la pintura recibe un sellado natural de cera de larga duración. Hasta hoy nuestras ceras para autos se fabrican exclusivamente a mano en nuestra manufactura y se envasan lata por lata.

  • ¿Tiene sentido aplicar una segunda capa de cera?

    .

    Una segunda capa de cera aumenta la capa protectora del sellador. Esto tiene dos ventajas: la refracción de la luz que incide sobre la superficie de la pintura se intensifica aún más y la capa protectora obtiene una mayor durabilidad. Entre la primera y la segunda capa de cera se debe esperar 3 horas para que la cera pueda unirse perfectamente con la pintura.

  • ¿Cuánto cuesta un reacondicionamiento del vehículo?

    So individuell wie Ihr Fahrzeug, kann auch die Aufbereitung aufgrund verschiedener Faktoren/Parameter individuell sein.

    Deshalb nehmen wir uns die Zeit, auch bei einem spontanen Besuch, in unserem Car Detailing Center an der Tämperlistrasse 3, in 8117 Fällanden. Gerne beraten wir Sie und erstellen eine kostenlose eine
    Offerte.

    Factory Store & Servicecenter für Fahrzeugaufbereitung:

    Swissvax AG
    Tämperlistrasse 3
    8117 Fällanden

    +41 840 851 851
    customerservice@swissvax.com

    Öffnungszeiten
    Mo. – Fr.:
    08:00 – 12:00
    13:00 – 17:30

  • ¿Debo aplicar Lotos Speed después de encerar?

    Ja.

    Lotos Speed kann zusätzlich auf der Wachsversiegelung angewendet werden. Dies hat den Vorzug, dass die Schutzschicht noch wasserabweisender wird und eine längere Standfestigkeit erhält.

    Mit dem Aufbringen von Lotos Speed sollte 3 Stunden gewartet werden, damit sich das Wachs erst perfekt mit der Lackierung verbinden kann.

  • ¿Por qué no puedo usar Cleaner Fluid (pulido a mano) como pulido a máquina?

    SWISSVAX Handpolituren (Cleaner Fluid) und Maschinenpolituren (Cleaner Fluid PROFESSIONAL) unterscheiden sich u.a. in ihrer Viskosität. Handpolituren sind flüssiger, Maschinenpolituren fester.

    Cleaner Fluid Regular eignet sich für eine Maschinenpolitur nicht. Das Produkt ist zu flüssig und würde zu viele Spritzer verursachen. Wer mit Poliermaschine arbeiten möchte, sollte Cleaner Fluid Professional Regular verwenden.

  • "Rendimiento de corte" de los Cleaner Fluid Professionals (pulido a máquina)

    En una escala de 0 a 100:

    0 = corte nulo

    100 = corte total

    Professional Regular 22 -> pulido en 1 etapa posible

    Professional Medium 30 -> pulido en 1 etapa posible

    Professional Strong 51 -> pulido en 2 etapas necesario, ya que el corte empieza en 55 y por lo tanto no puede alcanzar el corte final*

    *Cuanto más tiempo trabaje con el pulimento y el corte inicial, más fino y profundo será el corte posteriormente.
    La versión Professional de Regular (en lugar del pulimento manual) es un producto completamente diferente para pulidoras de máquina:

    Es un nano-pulimento y el más suave de los 3 pulimentos Professional (Regular, Medium, Strong).

  • ¿Qué es PTFE?

    La resina PTFE (politetrafluoroetileno) pertenece a la familia de los polímeros parafínicos en los que el hidrógeno ha sido sustituido parcial o totalmente por fluoruros.

    La resina original de PTFE fue inventada por DuPont en 1938 y bautizada con el nombre de Teflón. El PTFE posee una resistencia extraordinaria frente a los productos químicos, así como uno de los coeficientes de fricción más bajos de todos los materiales que conocemos hoy.

  • Opaque: para pinturas mates y láminas mates

    En pinturas mates no deben utilizarse pulimentos convencionales, ceras, quitainsectos o esponjas para insectos. Para que las pinturas mates conserven su aspecto mate (y no se pulan hasta brillar) se necesitan productos especiales que Swissvax ha desarrollado bajo el nombre “Opaque” exclusivamente para pinturas mates y láminas mates.

    La cera premium de la línea Opaque, con un 40 % vol. de pura cera de carnauba brasileña Grade One, ofrece una protección impresionante contra huellas dactilares, suciedad, manchas de agua y restos de insectos. El aspecto mate del acabado se conserva plenamente. Debido a su extremada facilidad de aplicación, la cera Opaque es muy popular tanto entre usuarios privados como profesionales.

    Para un resultado perfecto con la cera, la pintura debe estar necesariamente pretratada con nuestro Pre-Cleaner Opaque.

  • ¿Puedo pulir pintura mate?

    Las superficies mates no pueden pulirse, ya que de lo contrario brillarían. Por lo tanto, no existe un pulimento para pinturas mates.

    Sin embargo, antes del sellado la pintura debe limpiarse igualmente, incluyendo la preparación para recibir la cera: con Swissvax Pre-Cleaner Opaque.

  • ¿Cómo sello llantas con acabado mate?

    Para un vehículo con pintura mate, se recomienda el siguiente procedimiento y productos:

    • Lavar y secar el vehículo
    • Rociar una zona con Pre-Cleaner Opaque y limpiar dentro de 10–15 seg., pasar a la siguiente zona
    • Aplicar Cera Opaque en una zona pequeña, esperar brevemente (unos 15 seg. y luego pulir), pasar a la siguiente zona

    Para llantas mates se recomienda el siguiente procedimiento y productos:

    • Lavar y secar las llantas
    • Rociar una zona con Pre-Cleaner Opaque y limpiar dentro de 10–15 seg., pasar a la siguiente zona
    • Aplicar Cera Autobahn en una zona pequeña, esperar brevemente (unos 15 seg. y luego pulir), pasar a la siguiente zona
  • ¿Cera o recubrimiento cerámico? Ventajas y desventajas

    Un recubrimiento cerámico tiene una enorme ventaja: la hidrofobicidad aumentada (efecto de repelencia de líquidos).

    Una cera de carnauba no alcanza esta fuerte hidrofobicidad, pero es claramente superior en el grado de brillo y la aplicación.

    Junto a las ventajas de una larga durabilidad y comportamiento de repelencia del recubrimiento cerámico, existen también algunas desventajas:

    • Superficie pintada permanentemente recubierta con una capa adicional
    • Duradero, pero con un nivel de cuidado que disminuye lentamente
    • Aplicación compleja, con riesgos
    • No es resistente a los arañazos, pero más fuerte que las ceras
    • Los arañazos no pueden pulirse fácilmente
    • En caso de repintado, el recubrimiento debe reaplicarse, lo que crea una diferencia (también en el color) con respecto al recubrimiento cerámico existente

    Las ventajas de una cera de carnauba SWISSVAX:

    • Diferentes grados de brillo según el volumen de carnauba
    • Aplicación fácil, siempre exitosa, incluso sin conocimientos previos
    • La cera siempre se puede reaplicar, incluso en áreas repintadas con mayor desgaste (las de mayor influencia mecánica de la carretera)
    • Nivel constante que puede mantenerse, ya que es posible el retratamiento de áreas sometidas a estrés
  • Bietet Swissvax eine Keramikversiegelung an?

    Ja, KERAMIQ9 - die infundierte Keramikversiegelung auf Wasserbasis für private und professionelle Anwender von Swissvax.

    Leicht aufzutragen, ablösbar und stark wasserabweisend.

    Verlängert die Lebensdauer von mit SWISSVAX Polituren und Wachsen behandelten und versiegelten Lackoberflächen nochmals um mehrere Monate.

    Weitere Infos: KERAMIQ

  • Wie hoch ist der Glanzgrad bei KERAMIQ9 (ohne Vorbehandlung mit Cleaner Fluid + Wachs)?

    KERAMIQ9 verändert den Glanzgrad nicht (weshalb es sich auch auf Mattlacken gut einsetzen lässt).

    Glanz beruht immer auf Reflektion (Spiegelung) und Sättigung (Farbtiefe). Beides wird massgeblich durch eine perfekte Lackaufbereitung erzielt.

  • Warum gibt es zwei Felgenreiniger? Wheel oder Wheel Spray Forte?

    In unserem Swissvax Sortiment bieten wir Ihnen zwei Felgenreiniger an, welche unterschiedliche Vor-, wie auch Nachteile haben:

    WHEEL ist unser traditionelles Felgenreinigerkonzentrat.

    Es basiert unter anderem auf Pfefferminzöl und lässt sich, je nach Verschmutzung der Felgen, verschieden stark konzentrieren. WHEEL hat mehrere Vorteile:

    • Es ist im regelmässigen Gebrauch ausgiebiger als WHEEL SPRAY FORTE
    • Durch die individuelle Konzentrierung muss nur die Menge Felgenreiniger eingesetzt werden, nach der die Felgenverschmutzung verlangt,

    Dadurch hält die Wachsversiegelung der Felgen in der Regel länger.

    Unterwegs auf Reisen ist WHEEL bedeutend platzsparender, da man in der Regel überall zu Wasser kommt.

    WHEEL funktioniert auf grundgereinigten oder neu verschmutzten Felgen 

    WHEEL hat aber auch Nachteile:

    • Bei vernachlässigten Felgen mit “eingebackenem” Bremsstaub kann es zu schwach sein und nicht vollkommen reinigen.
    • Das WHEEL/Wassergemisch ist sehr dünnflüssig - während der Felgenreinigung muss mehrere Male nachgesprüht werden.



    WHEEL SPRAY FORTE ist ein hochmoderner Felgenreiniger auf Basis von Schwefelcapolat.

    Er ist komplett säure- und sogar phosphatfrei und kann auf allen Felgenoberflächen (inkl. Magnesium- oder lackierten Felgen) angewendet werden. Auch WHEEL SPRAY FORTE hat mehrere Vorteile:

    Als moderner Felgenreiniger verfügt WHEEL SPRAY FORTE über einen Farbindikator um zu erkennen, wann die Reinigungsphase abgeschlossen ist.

    WHEEL SPRAY FORTE ist reinigungsaktiver und funktioniert auch bei vernachlässigten Felgen mit “eingebackenem” Bremsstaub zuverlässig.

    WHEEL SPRAY FORTE ist dickflüssiger und haftet gut an den Oberflächen an.

    Als Nachteile sehen wir an,

    • dass WHEEL SPRAY FORTE einen leichten Schwefelgeruch aufweist, den wir nicht ganz eliminieren können
    • es weniger ausgiebig ist als WHEEL
    • die Konzentration immer gleich stark ist, selbst wenn es nicht nötig wäre - daher hält die Wachsversiegelung auch weniger lang als beim WHEEL

    Bei mehrtägigen Langstreckenfahrten auf Autobahnen im Ausland ist WHEEL SPRAY FORTE sicher ideal. In der Schweiz fahren wir keine Langstrecken und in der Regel auch langsamer als z.B. in Deutschland. Und da ist WHEEL in Verbindung mit einer Mixing Bottle ideal.

  • Quick Finish, Nano Express und Lotos Speed - was wird wann angewendet?

    SWISSVAX bietet 3 verschiedene Detailing-Sprays an, die sich gänzlich voneinander unterscheiden:

    • QUICK FINISH ist eine Schnellreinigung für zwischendurch. Es entfernt leichten Staub im Showroom oder Garage, unterwegs zum kratzerfreien Entfernen von Insektenresten, Vogelkot, frische Harzflecken von Bäumen, gelbe Kotflecken von Bienen und Wespen, Wasserflecken nach der Autowäsche usw. Es kann auf Autolack, Scheiben, Chrom, Felgen, Kunststoff (ausser Textilien) eingesetzt werden.
       
    • NANO EXPRESS ist ein Lack- und Kunststoff-Refinisher (Auffrischer). Es eignet sich vor allem dann, wenn die Zeit für eine volle SWISSVAX Lackaufbereitung einfach fehlt (Schnellpflege nach Autowäschen in Waschstrassen, Gebrauchtwagen, Mietwagen oder auch von Auktionsfahrzeugen). Auf gebrauchtem Autolack
      erzeugt Nano Express wieder eine stärkere Farbsättigung, lässt Waschstrassenspuren und Mikrokratzer (vorübergehend, ca. 1 Monat) verschwinden. Die Anwendungszeit pro Fahrzeug liegt bei rund 30 Minuten. Zum Auffrischen und Pflegen von Kunststoffen, Acrylscheiben, Vinylheckscheiben, Türfalze und Einstiegsschweller ist Nano Express hervorragend geeignet und schon lange ein Insidertipp.
       
    • LOTOS SPEED ist eine Schnellversiegelung für gereinigte Lacke und Scheiben im Aussen- und Innenbereich von Automobilen (z.B. hochglanzlackierte Edelhölzer, aber auch Hochglanzküchen). Die Lackoberflächeerhält (vorübergehend, ca. 1 Monat) eine äusserst glatte und wasserabweisende Oberfläche - zu empfehlen direkt nach der Fahrzeugwäsche bzw. -trocknung (nicht kombinierbar mit Keramiq9)
  • Haltbarkeit SWISSVAX Produkte

    Bei den SWISSVAX Wachsen gibt es eine Haltbarkeit von ca. sieben bis zehn Jahren, bei korrekter und geschlossener Lagerung.

    Fürs weitere Sortiment gilt minimum zwei Jahre unter Einhaltung sachgemässer Lagerung (nicht beschädigter Gebinde?).

    Die Lagertemperatur beeinflusst die Haltbarkeit:

    Unsere Produkte können Sie ideal im Keller bei ca. 10-14 Grad lagern.

    Schützen Sie auch die Produkte vor möglichen Frost oder Temperaturen über 30 Grad.

    Bei Flüssigprodukten empfehlen wir jeweils vor Gebrauch gut zu schütteln.

  • Sind unsere Produkte ökologisch und biologisch abbaubar?

    Seit 1930 widmet sich die Familie Anwander mit Hingabe der Herstellung und Pflege von Farben, Antifoulings im Unterwasserbereich sowie Holzlacken. Die Pflegemittel für Automobile und Boote wurden dabei anfänglich nur für den persönlichen Gebrauch des Firmengründers Hans Anwander hergestellt.

    Obwohl in den Dreissiger Jahren Begriffe wie ökologisch, biologisch abbaubar, nachhaltig noch kein Thema waren, sollten “seine” Pflegemittel für ihn und die Umwelt gefahrlos sein. Dieser Philosophie verdanken wir, dass SWISSVAX Produkte heute international in über 30 Ländern angeboten werden können und selbst nach strengen GHS-Normen (Global Harmonizing System) weder als Gefahrengut noch gesundheitsschädlich
    eingestuft werden.

    Unser “Wheel” Felgenreinigerkonzentrat enthält z.B. als Wirkstoff Pfefferminzöl, unsere Wachse bestehen zu einem grossen Anteil aus Carnauba (dem härtesten und transparentesten Naturwachs der Welt), Bienenwachs sowie Fruchtölen. Wir verwenden nur “grade one” Carnaubawachs, das die Anforderungen für kosmetische Produkte erfüllt. Es wird von Hand von den Carnaubapalmblättern abgeschabt und nicht (wie im Fernen Osten üblich) in Kerosin ausgekocht.

    Haarshampoos, Waschmittel, Geschirrspüler aber auch unsere Autowaschmittel - sie alle verwenden Seifen, Tenside und Phosphate (aus Vogelkot gewonnen). Obwohl diese Produkte ökologisch und biologisch abbaubar sind, führen Phosphate in zu grossen Mengen zur Überdüngung der Unterwasserfauna unserer Gewässer, was eine schlechtere Wasserqualität unserer Seen und Teiche hervorrufen kann. Ein Beispiel dafür, dass die eingesetzte Menge an Wirkstoffen auch einen Einfluss auf die Nachhaltigkeit von Produkten hat. SWISSVAX Produkte erzielen mit wenig Menge Spitzenleistungen (erkennbar an unseren kleinen Flaschen und Dosen).

    Wir bezeichnen unsere SWISSVAX Spitzenprodukte im Englischen deshalb als “best-natural”, also “so natürlich wie möglich”. Und das ist mehr als die meisten anderen Hersteller von sich behaupten können.

  • Wie wasche ich die Mikrofasertücher, Polierpads etc?

    Unsere Mikrofasertücher und Textilien, wie auch weisses Cleaner Pad, Wachs Pad und Polierpads /Hand-Pucks sind bei 40 Grad waschbar (ohne Weichspüler zu verwenden).

    Wir empfehlen Textilien mit Wachsrückstände jeweils separat von restlichen Textilien (speziell Micro-Dry Trocknungstuch und Micro-Glass Duo Set) zu waschen.

    Bei den Polierpads, falls vorhanden, Maschinenprogramm: "Extra/Zusatz-Wasser" wählen.

  • Über Mikrofaser

    Mikrofasertücher weisen enorme Qualitätsunterschiede auf. Hier ein paar Tipps, wie Sie Qualitätstücher von billiger Massenware besser unterscheiden können:

    a) Die Mikrofaserqualität

    Qualitätstücher absorbieren das 7 bis 8fache ihres Gewichts an Flüssigkeiten, da sie gesplittete Fasern aufweisen und somit über eine grössere Aufnahmeoberfläche verfügen. Billigtücher weisen meist ungesplittete Mikrofasern auf, da der zum Splitten notwendige Prozess sehr aufwändig und dadurch teuer ist.

    b) Die Mikrofasergrösse

    Hochwertige Tücher weisen "echte" Mikrofasern von 0.01 bis 0.02 Denier auf. Je mehr Mikrofasern im Gewebe zur Verfügung stehen, desto bessere Resultate kann ein Mikrofasertuch liefern. Die Fasern von Billigtüchern sind immer dicker (bis 0.5 Denier oder mehr, was der Dicke eines normalen Polyesterfadens entspricht).


    c) Das Mikrofasergewebe

    Ein Mischgewebe aus 80% Polyester und 20% Polyamid ist heute der Qualitätsstandard, die luxuriöse SWISSVAX 70/30-Mischung wird hingegen Flüssigkeiten noch bedeutend besser und schneller absorbieren. Auch hier hat Qualität ihren Preis. Billigtücher sind oft aus 100% Polyester hergestellt oder weisen nur einen kleinen Polyamidanteil auf, da Polyamid um ein Vielfaches teurer ist als Polyester. Dadurch wird die Absorbtionsfähigkeit jedoch stark beeinträchtigt.

    d) Die Ränder

    Für den Einsatz auf Automobillacken eignen sich aus unserer Sicht nur Mikrofasertücher ohne Saum, mit verödetem Saum oder einem Saum aus Seidengewebe. Bei Mikrofasertüchern mit genähtem Saum riskiert man Lackkratzer und/oder Striemen.

  • Zu welchem Zeitpunkt wende ich Seal Feed an?

    SEAL FEED ist eine Intensivpflege für Gummidichtungen und Kunststoffe. Für neue Dichtungenund Kunststoffteile ist die Pflege mit Protecton geeignet. Bei älteren oder schon verwitterten Dichtungen und Kunststoffteilen ist Seal Feed die richtige Wahl.

    In Mittel- und Nordeuropa reicht die Anwendung 1 - 2 Mal jährlich aus.
    In Texas, Arizona usw. in den USA oder im Mittleren Osten wird man Seal Feed monatlich anwenden. Mit anderen Worten: Es hängt sehr vom Klima ab!